| Die Weihnachtsgurke - Brauch und Geschichte
 Die Geschichte der Weihnachtsgurken
				 Da dieses spezielle Glas-Ornament ziemlich 
					polarisiert und viel darüber diskutiert wird, welche Bewandtnis 
					dies hat, nachfolgend eine kurze Erklärung hierzu. Zu der Glas Weihnachtsgurke 
					gibt es eine Geschichte und einen Brauch, welcher anscheinend 
					in Deutschland noch nicht so weit verbreitet ist.In den USA ist The Christmas Pickle, mit dem 
					dort von vielen praktizierten Spiel Hide the pickle, 
					allerdings bekannt als typisch deutscher Weihnachtsbrauch!
 Dort ist es seit vielen Jahren, der 
					"deutschen Tradition" folgend, Brauch eine Glas Gurke in den 
					Weihnachtsbaum zu hängen. Diese ist durch Größe und Farbe perfekt 
					dafür geschaffen, sie gut zwischen dem anderen Baumschmuck am 
					grünen Tannenbaum zu verstecken. Die Kinder, welche zur Bescherung 
					ins Zimmer kommen, suchen dann, ohne den Weihnachtsbaum zu berühren, 
					gemeinsam danach. Das Kind, welches dabei die "Weihnachtsgurke" 
					zuerst entdeckt, bekommt ein zusätzliches Geschenk. Die Versionen des Weihnachtsbrauches
				 Weiterführende Versionen besagen, 
					dass das jeweilige Kind seine Geschenke zuerst auspacken darf, 
					oder dem erwachsenen Finder der Weihnachtsgurke im folgenden 
					Jahr besonders viel Glück winkt.Ob nun deutsche Tradition oder Mythos, auf jeden Fall eine schöner 
					Brauch das Weihnachtsfest etwas zu bereichern! Wir hoffen, Sie 
					haben auch ein oder mehrere Exemplare der Weihnachtsgurke unter 
					Ihren Weihnachtskugeln. Mehrere, weil der Finder diese als "Trophäe" 
					für das jeweilige Jahr behalten darf. ;-)
 Und an die Gegner dieses Brauches sei 
					gesagt, die Glas Weihnachtsgurke ist auch in sozialen Netzwerken, 
					zum Beispiel Facebook mit einer Seite vertreten.Im TV, in Radiosendungen, in
					
					Artikeln von Tageszeitungen 
					und auch bei
					
					Wikipedia wird oft über die 
					Geschichte der gläsernen Gurke berichtet. Also etabliert ist 
					sie schon.
 Es gibt mehr Familien als sie denken, welche die Glas Gurke an ihrem 
					Weihnachtsbaum haben und dieses lustige Spiel für die Kinder 
					und Erwachsenen jährlich wiederholen.
 Der Ursprung der Weihnachtsgurke - Legende
				  Was hat es mit der Weihnachtsgurke 
					in Amerika auf sich?Ursprünglich waren die ersten Glas-Ornamente, Nüsse, Äpfel und 
					andere Früchte. Diese wurden 1847, von einem armen Glasbläser 
					aus Lauscha in Thüringen, als Ersatz für echte Früchte gefertigt. 
					Daraus bestand der Baumschmuck in dieser Zeit. Dies war die 
					Geburtsstunde des gläsernen Christbaumschmuckes wie wir ihn 
					heute kennen.
 Dieser wurde um 1880 erstmals von
					
				Frank Winfield Woolworth in 
					die USA exportiert, was dem
					
				Christbaumschmuck aus der Region 
					Lauscha in Thüringen, auch international den Durchbruch bescherte.
 Hierbei gelangte auch "The 
					Christmas Pickle", die "deutsche Weihnachtsgurke", 
					mit oben genanntem Brauch, nach Amerika. In einem Baumschmuck 
					Katalog von 1909 war diese dann auch zu finden.
 Somit hat die Glas-Gurke unter dem gläsernen Weihnachtschmuck 
					eine lang zurückreichende Geschichte und wird schon viele Jahre 
					für das Weihnachtsfest in
					
				Handarbeit hergestellt.
 In unserem Sortiment finden Sie die Weihnachtsgurke natürlich 
				auch!Falls Ihr 
				Einzelhändler vor Ort diese nicht anbietet, können Sie ihn 
				darauf hinweisen wo er die Glas Gurken 
					beziehen kann.    Hersteller -->  www.glas-ambiente.de Ansonsten besteht die Möglichkeit diese auch jährlich auf dem
					
				Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 
					kaufen.
					Wir haben diese Glas Gurken dort in 3 Größen im 
				Sortiment. Die verschiedenen 
					Bezeichnungen dafür wie Gurke, Weihnachtsgurke, Essiggurke, Spreewaldgurke, pickle, 
					gherkin, cucumber, cornichon usw., sind durch viele nationale 
					und internationale Kunden, auch geläufig ;-) 
				   |